Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich rund 130 Mitglieder des Turnvereins Gunzgen zur 111. Generalversammlung, erstmals unter der Leitung des neuen Präsidenten Michael Büttiker. Die Versammlung zeichnete sich durch wichtige Entscheidungen und herzliche Momente aus.
Ein zentraler Punkt war die Totalrevision der Vereinsstatuten, die nun modern formuliert und auf die Richtlinien des Schweizerischen Turnverbands abgestimmt sind. Die Mitglieder stimmten sowohl den überarbeiteten Statuten als auch den neuen Vereinsreglementen zu.
Besonderes Augenmerk galt dem bevorstehendem 75-jährigen Bestehen der Jugendriege im Jahr 2026. In diesem Zusammenhang wurde beschlossen, eine neue Vereinsfahne für die Jugend anzuschaffen – ein Zeichen für die lebendige Tradition des Vereins.
Im Vorstand gab es ebenfalls Veränderungen: Zwei langjährige Mitglieder, der Jugendverantwortliche und der Festwirt, traten nach Jahren engagierter Arbeit zurück, um sich mehr ihrem Privatleben zu widmen. Beide wurden herzlich verabschiedet, wobei der scheidende Jugendverantwortliche zum Freimitglied ernannt wurde.
Die frei gewordenen Positionen konnten problemlos nachbesetzt werden, ein Zeichen für die Stärke und den Zusammenhalt im Verein.
Neben den formellen Punkten bot die Versammlung auch Raum für gesellige Momente. Die Mitglieder wurden kulinarisch verwöhnt, und die Bar sorgte für einen stimmungsvollen Ausklang. Visuelle Rückblicke und Ehrungen für langjährige Mitglieder – mit Vereinszugehörigkeiten von beeindruckenden 20 bis 65 Jahren – rundeten den Abend ab.
Die 111. Generalversammlung verdeutlichte einmal mehr, dass der Turnverein Gunzgen ein gesunder und dynamischer Verein ist, der Tradition und Moderne erfolgreich vereint.